Pferdephysio-& Rehatherapie
Die Physiotherapie ist die sehr lokal arbeitende Grundlage für die Osteopathie. Hier wird gezielt an den Strukturen gearbeitet, um sie auf die osteopathische Behandlung vorzubereiten.

Pferdeosteopathie
Bei der Osteopathie werden die Selbstheilungskräfte des Körpers durch manuelle Techniken angeregt. Dies kann die Mobilisierung von Gelenken, die Linderung von Muskelverspannungen und die Verbesserung der Durchblutung und des Nervenflusses umfassen. Die Pferdeosteopathie zielt darauf ab, das Gleichgewicht im Körper des Pferdes wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.

Akupunktur
Die Akupunktur ist eine alternative medizinische Praktik, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat. Bei der Akupunktur werden dünnste Nadeln an bestimmten Punkten auf der Haut platziert, die als Akupunkturpunkte bezeichnet werden.
Die Grundidee der Akupunktur ist, dass Krankheiten und Beschwerden durch eine Blockade oder ein Ungleichgewicht im Energiefluss im Körper verursacht werden.

Kinesiotape
Das Kinesiotape ist ein elastisches Band, das häufig zur Unterstützung von Muskeln und Gelenken sowie zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt wird. Zusätzlich kann es auch zur Unterstützung der Muskulatur durch die Verbesserung der Durchblutung oder der Lymphaktivität eingesetzt werden.

Thermotherapie
Die Thermotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der Temperaturen zur Linderung von Schmerzen, zur Entspannung von Muskeln und zur Förderung der Heilung von Verletzungen oder Erkrankungen eingesetzt werden. Sie kann wärmend oder kühlend eingesetzt werden.